Modellbau mit dem 3D Drucker
Immer öfter muss als Visualisierung eines Bauvorhabens für die Baueingabe ein dreidimensionales Modell des Neubaus und der Umgebung erstellt werden. Oft geschieht dies durch mühsame Handarbeit oder durch die veraltete und ungenaue Modellbauertechnik. Mithilfe von unserem 3D Drucker und unserem breiten, fachlichen Knowhow im Bereich der 3D Modellierung und dem Datenhandling können wir auf Ihren Wunsch ein hochpräzises 3D Modell von Ihrem Projekt erstellen.
Gerne erstellen wir für Ihr Projekt eine Offerte für ein 3D Modell aus dem 3D Drucker.
Referenzen: 3D Modelle, Gipsmodelle
Einsatzbereiche des 3D Druckers
Der 3D Drucker wird dank des breiten fachlichen Knowhows in unterschiedlichen Bereichen des Dienstleistungsangebot der Flury Ingenieure eingesetzt. Möglichkeiten bieten sich z.B. in folgenden Bereichen:
- Digitale Geländemodelle (DGM)
- Architekturmodelle
- Bauprojekte (z.B. Darstellung von Lärmschutzwänden/Gebäuden)
- Denkmalschutzobjekte
- Übersichtsmodelle für die Planung
- Umgebungsgestaltungen
- Fassaden (z.B. bei Restaurierungen)
- Darstellung von Gestaltungsplänen
- Vermessungswesen
- Schattenwurfdiagramme
- Akustische Berechnungen
- Visualisierung der Bauphysik
- Kiesgruben
- Dokumentation archäologische Fundstellen
Ihre Vorteile
- Bewerten Sie das Aussehen, Handling und den Stil von Ihrem Projekt noch realistischer
- Drucken Sie ihre eigenen Pläne, Pläne der amtlichen Vermessung, Luftbilder, Logos, Anmerkungen zum Design oder Bildern direkt auf das Modell
- Unsere präzisen Geländemodelle und aktuellen Gebäudedaten lassen Ihr Modell noch detaillierter und echter aussehen
- Ihr Modell kann problemlos mehrfach gedruckt oder reproduziert werden
- Sie haben zahlreiche Optionen vom einfarbigen Drucken bis hin zu professionellen Qualitätsfarben
- Auf Wunsch kann ein Teil ihres Modells einzeln gedruckt werden, so können Sie verschiedene Projektvorschläge drucken lassen und diese direkt an einem Modell austauschen und miteinander vergleichen
Technische Informationen
- Auflösung in dpi (XYZ) 600 x 540
- Schichtstärke in mm 0.1
- Druckfarben pro Bauteil 6 Millionen
Gedruckte Modelle können abgeschliffen, gebohrt und angemalt werden, was die Bearbeitungsmöglichkeiten der fertigen Bauteile noch erhöht. Zusätzlich haben die Modelle eine hohe Temperaturbeständigkeit und sind aufgrund der Härtung nach dem Druck sehr stabil und witterungsfest.
Kontakt 3D Druck
Yves Campiche
Bereichsleiter
Dipl. Geomatikingenieur FH
Tel.: 058 733 33 44
E-Mail