Erdbebensicherheit (Beratung/Expertisen)

Erdbebensicherheit ist ein wichtiger Bestandteil der Qualität von Gebäuden.

Einwirkungen auf das Gebäude

Ein Gebäude wird durch ein Erdbeben erschüttert. Dies kann zu Rissen, Instabilitäten in der Tragstruktur und zum Einsturz des Hauses führen. Weitere mögliche Einwirkungen sind die Bodenverflüssigung und Erdrutsche sowie Bergstürze, welche ebenfalls zu Schäden an Gebäuden führen können.

Als Erdbeben bezeichnet man dynamische Bewegungen des Untergrundes durch tektonische Einflüsse. Die Richter-Skala reicht von 1 (nicht fühlbar) bis zu 10 (vollständig verwüstend). Die häufig verwendete MSK-Skala, welche die Intensität eines Erdbebens bestimmt, ist massgebend für die Entschädigung im Schadenfall.

Moderne Bauwerke müssen oft auch auf Sonderlasten ausgelegt werden. Das sind selten auftretende Lasten wie Explosionen, Aufprall, Erdbeben, Extremwind usw., deren Festlegung einer eingehenden Risikobeurteilung bedürfen. Wir verfügen über geeignete Untersuchungs- und Dimensionierungsmethoden, um die Festlegung der Risikobeurteilung bestimmen zu können.

Faktoren

  • Explosionen
  • Erdbeben
  • Aufprall
  • Extremwind

Kontakt Erdbebensicherheit

Christian Boner
Bereichsleiter Suhr
Dipl. Bauingenieur HTL
Betriebsingenieur ISZ/SIB
Tel.: 058 733 33 55
E-Mail


Referenzen

  • AEW Hochhaus, Aarau
  • Altersheim, Küttingen
  • Kanton Aargau, Beurteilung Kantons- und Nationalstrassen

Produkteblatt Erdbeben und Kulturgüter

Neue Stelleninserate

Auf unserer Seite Jobs finden Sie unsere neusten Stelleninserate.

Flury Info 35

Das neue Flury Info 35 ist da und steht zum Lesen bereit.